
Ursprünglich wollte ich mal in die politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und bin dann irgendwie in der Kleinkindpädagogik gelandet. Darüber bin ich sehr froh, denn mein vorheriger Schwerpunkt, die NS-Zeit, hat mich doch emotional sehr stark mitgenommen.
Meine Doktorarbeit zur Praxis-Erfahrung von Krippenfachkräften habe ich geschmissen,
Seit 2007 beschäftige ich mich mit Emmi Pikler und ihrer Pädagogik. Ich habe den Grundkurs in Pikler-Pädagogik absolviert, halte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und schreibe Artikel für Fachzeitschriften.
In diesem Blog möchte ich meinen Weg mit Emmi Pikler nachzeichnen und begleiten, denn durch diese Kleinkindpädagogik habe ich mich verändert und erlebe täglich Spannendes, das mich wieder weiterkommen lässt. Seit November 2016 bin ich Lehrerin im Vorbereitungsdienst mit dem Ziel, zukünftige pädagogische Fachkräftte auszubilden. Politisches und Gesellschaftliches Engagement sind für mich selbstverständlich - was in diesem Land und auf der Welt gerade passiert macht mir Angst und ich wünsche mir für meine Kinder eine Welt ohne Angst und Unmenschlichkeit.
Ich bin weder bei Facebook (bin da angemeldet, finde es furchtbar, bleibe wegen zwei Menschen)
Hallo Katharina,
AntwortenLöschenich habe Dich unter http://die-gute-kinderstube.blogspot.de für den Liebster Award nominiert und freue mich auf Deine Antworten!
Liebe Grüße
Julia aus der guten Kinderstube
Yippieh!
AntwortenLöschenDer erste Kommentar auf meinem blog.....und dann gleich eine Nominierung.
Danke!
Hey, jetzt habe ich mal nachgeschaut, wer bei mir so fleißig Kommentare hinterlässt :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Mama Schulze